12 Kindergarten
Kinderkrippen
(für Kinder von 1 bis 3 Jahren)
Derzeit betreuen wir in unseren Kinderkrippen St. Josef und St. Martin jeweils 12 Kinder im Alter von zwölf Monaten bis zu drei Jahren.
Unsere Kinderkrippen:
St. Josef von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
St. Martin von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Unsere Kleinen sollen nach ihren Möglichkeiten, persönlichen Schwerpunkten und ihrem individuellen Tempo ihren Entwicklungsweg gehen. Sie lernen das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Dazu gehört Achtung des Anderen, Solidarität, Toleranz und Rücksichtnahme. Wir vermitteln christliche Wertvorstellungen und ermöglichen religiöse Grunderfahrungen.
Wir bieten Ihrem Kind täglich ein Mittagessen. Es gibt jede Woche einen neuen Speiseplan. Sie können für Ihr Kind täglich ein Essen bestellen. Bestellung und Abrechnung der Mitagessen läuft über die App Kitafino.
Telefonnummer der Kinderkrippe St. Josef: 09471/3065169 - Ansprechpartnerin ist Fr. Roith
Telefonnummer der Leitung: 09471/9623 - Leitung des Kinderhauses ist Fr. Böhm
Prävention sexualisierter Gewalt
weil uns Ihre Kinder wichtig sind
Bilder und Berichte
Kindergarten & Kinderkrippe
Krippe meets Krippe
Weihnachtskrippe besichtigt
Lesen füs Leben
Interesse am Buch geweckt
Kinder brauchen Vorbilder
Gruppenpatron gefeiert
Erntedank
Andacht der Kindergartenkinder
Abschied vom Kindergarten
Auf gehts in die Schule
Wir sind alles eine Welt
Sommerfest des Kinderhauses
Gemeinsam unterwegs sein
Kinder pilgern nach Saltendorf
Vorschule besucht Bücherei
Lust und Freude aufs Lesen gemacht
Was steht eigentlich hinter Weihnachten?
Gottes Sohn ist geboren
Geliebtes Kind Gottes
Kinder gestalten Gottesdienst
Konzeption
unseres Kinderhauses mit Kindergarten und Kinderkrippe
"Offene Türen und offene Herzen" - das erwartet Sie, wenn Sie mit Ihrem Kind in unseren Kindergarten kommen. Es ist das Leitwort, unter das wir die Arbeit in unserem Kindergarten gestellt haben.
Wir wollen, dass ihr Kind seine Persönlichkeit entfalten, im Miteinander mit anderen seine Fähigkeiten erfahren und erweitern kann und dass es lernt, soziale Kompetenz zu erwerben.
Grundlagen für unsere Arbeit sind dabei das christliche Menschenbild und der christliche Glaube. Dafür steht die Katholische Kirchenstiftung als Träger des Kindergartens in Zusammenarbeit mit unserem Personal. Im Miterleben des Kirchenjahres, durch persönliche Glaubenserfahrungen, durch die Gestaltung und Mitfeier von Gottesdiensten und in der spielerischen Auseinandersetzung mit religiösen Theman begegnet ihr Kind in unserem Kindergarten der Welt des Glaubens.
"Offene Türen und offene Herzen" - das ist eine Einladung, die wir an Sie aussprechen. Kommen Sie und sehen Sie sich unseren Kindergarten an, der mit seiner zeitgemäßen und modernen Ausstattung eine gute pädagogische Arbeit ermöglicht. Sprechen Sie mit uns und machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche Möglichkeiten Ihr Kind bei uns hat.
"Offene Türen und offene Herzen" - das signalisiert auch ein Stück weit Geborgenheit und Angenommensein. Das ist es, was Sie als Eltern selbstverständlich Ihrem Kind schenken wollen, und wir möchten Sie dabei unterstützen, so weit das in unseren Möglichkeiten liegt.
- Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung, die den Kindern ein qualifiziertes Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung stellt und dadurch die Eltern in ihrer Erziehungs- und Bildungsaufgabe unterstützt.
- Offenheit für die Wünsche und die Orientierung am Bedarf der Eltern und Kinder sind für uns wichtig. Anregungen der Eltern werden von uns gerne entgegengenommen. Der persönliche Kontakt zu den Eltern wird von uns gesucht und gepflegt.
- Unsere Arbeit zeichnet sich insbesondere durch Transparenz aus. Unser Team ist interessiert an einer stetigen fachlichen Weiterentwicklung. Unser Ziel ist es darüber hinaus, partnerschaftlich und engagiert mit den Eltern bei der Erziehung der Kinder zusammenzuarbeiten
Herzlich Willkommen im Kinderhaus Herz Jesu Teublitz
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2026/2027
Interessierte Eltern, Kinder und Großeltern sind herzlich eingeladen, unsere Einrichtung am Tag der offenen Tür kennenzulernen. Der genaue Termin wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Es gibt Einblicke und Informationen zum pädagogischen Konzept und Eindrücke von den Räumlichkeiten. Die Kinder sollten zum Tag der offenen Tür mitgenommen werden, damit sich die Kinder bereits ein Bild von der Einrichtung machen können.
Bereits jetzt können sie über die Plattform teublitz.mykitavm.de bequem von zuhause aus sich über unsere Einrichtung informieren und für ihr Kind einen Platz in der gewünschten Kindertagesstätte priorisieren. Ob ihr Kind den Wunschplatz bekommen hat, erfahren sie nach Abschluss der Rückmeldefrist.
Kindergarten Herz Jesu
Leitung Fr. Monika Böhm
Dollingerstraße 5a, 93158 Teublitz
Telefon: 09471/9623
E-Mail: kinderhaus[a]herz-jesu-teublitz.de
Kinderkrippe St. Josef
- gleiche Adresse -
Telefon: 09471/3065169
Träger ist die Pfarrgemeinde Herz Jesu Teublitz
Pfarrer Lucas Lobmeier
Schützenstraße 2a, 93158 Teublitz
Telefon: 09471/9491
E-Mail: teublitz[a]bistum-regensburg.de
Prävention sexualisierter Gewalt
weil uns Ihre Kinder wichtig sind
--> Präventionskonzept der Pfarrgemeinde
Auch das Kinderhaus verfügt über ein eigenes Schutzkonzept, das auf Nachfrage bei der Leitung eingesehen werden kann.
Seite 2 von 2