Caritas-Sprechstunde


Die Caritas-Sozialstation (Bahnhofstraße 14, 93158 Teublitz, Tel. 09471/8366) bietet jeden Donnerstag von 13.00 bis 15.00 Uhr eine offene Sprechstunde rund um das Thema „Pflege von Angehörigen“ an. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich u.a. über Kranken- und Pflegeversicherung, häusliche Pflege oder Vorsorgungs- und Patientenvollmacht beraten lassen.

 

caritas logo



 

 

 

 

 

 

Der Pflegenotstand ist in aller Munde. Oft ist es für Angehörige nicht einfach, einen mobilen Pflegedienst zu finden. Die Caritas-Sozialstation im Städtedreieck garantiert jedem Mitglied der Krankenpflegevereine Teublitz und Saltendorf dessen Pflege zu übernehmen. - Wer zum Krankenpflegeverein beitreten will, kann sich im Pfarrbüro (Tel. 9491) oder der Caritas Sozialstation (Tel. 8366) melden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Caritas logo vor OrtDemenzgruppe der Caritas


Seit 2004 werden durch ein gerontopsychiatrisch ausgebildetes Team im Städtedreieck ältere Mitmenschen und vor allem dementiell Erkrankte einmal wöchentlich in das Pfarrheim Herz-Jesu eingeladen.

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen holen sie von zuhause ab und betreuen sie am Mittwoch-Nachmittag. Dabei wird viel erzählt und gesungen, aber auch gebastelt, gemalt und gespielt. Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz, denn bei Sitzgymnastik mit Musik lässt sich herrlich schunkeln und die Muskeln lockern.

Ein besonderer Höhepunkt ist, wenn in den Schulwochen eine Gruppe von Schulkindern der Mittelschule auftaucht und bei der Gestaltung des Nachmittags hilft. Bei entsprechenden Wetterlagen werden auch Ausflüge in die Umgebung gemacht. An kirchlichen Festtagen besucht regelmäßig Pfarrer Michael Hirmer die Demenzgruppe. 

Das Betreuerteam besteht aus: Franz-Xaver Lauterer; Karin Gomell; Monika Baumann; Tobias Kittler; Walter Baumann.

Demenzgruppe Gruppenfoto

Am Aschermittwoch 2013 feierte die Demenzgruppe ihren 9jährigen Geburtstag. 

Du solltst deinen Nächsten lieben

Hilfe in Not

Menschen in Not war einer der großen Sendungen Jesu Christi. Er heilte kranke, tröstete Trauernde und zeigte Menschen, die am Ende waren neue Wege des Lebens auf. So steht die katholische Kirche an der Seite alle, die Hilfe suchen. 

In der Pfarrgemeinde Herz Jesu bieten wir auf vielfältige Weise Hilfe an. Dabei sind wir mit den Einrichtungen der Caritas und der Diözese Regensburg vernetzt. 

Caritas Diözesanverband Regensburg - Allgemeine Sozialberatung, Hilfen für Kinder&Jugendliche, für Familien, für Schwangere, für alte und kranke Menschen, für Menschen mit Behinderung, für für sucht- und psychisch kranke Menschen, für Migranten und Flüchtlinge, für Suizidgefährdete ... und vieles mehr

Hilfs- und Beratunseinrichtungen der Diözese Regensburg

Ehe- und Familienberatung

Beratung für Schwangere 

Diözesane Beauftrage für Prävention sexualisierter Gewalt

 

 

Armut hat viele Gesichter