logo Pfarrei teublitz rgb 300dpiWillkommen bei der
Pfarrgemeinde Herz Jesu Teublitz

Eines Tages öffnete Jesus einem Taubstummen Ohren und Mund mit dem Wort "Effata", was so viel wie "öffne dich" bedeutet. "Effata - öffne dich" steht als Motto über dem Tun unserer Pfarrgemeinde Herz Jesu Teublitz. Denn wir wollen uns öffen, gegenüber Gott und uns selbst aber auch gegenüber den anderen Menschen und anderen Lebensauffassungen und Ideen. 

Wer auch offen sein will für Gott und die Welt, ist recht herzlich eingeladen bei uns vorbei zu schauen. Unsere Pfarrgemeinde liegt ca. 30 km nördlich von Regensburg an der A 93 (Ausfahrt Teublitz) und gehört zum Bistum Regensburg.

Hier auf dieser Homepage können Sie sich einen Überblick verschaffen über unser Gemeindeleben, das von vielen Engagierten unserer insgesamt ca. 3.300 Katholiken mitgetragen wird.

Wenn Sie in der Nähe sind, schauen Sie doch vorbei! Leben Sie mit uns und feiern Sie mit uns!

 

Wir laden Sie sehr herzlich zu uns ein!

 

Der direkte Draht zu uns:
Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Schützenstraße 2a, 93158 Teublitz
Telefon: 09471/9491
Telefax: 09471/954901

Unser Pfarrbüro ist werktags von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet.

 

Pfarrer Lucas Lobmeier

Pfarrer der Pfarrgemeinde Herz Jesu Teublitz seit September 2023

Di - So erreichbar unter

Telefon: 09471/9491

E-Mail: pfr.lucas.lobmeier[a]gmail.com Profilbild Lucas Lobmeier Primiz

Als geborenen Regensburger, aufgewachsen am Stadtrand in  Tegernheim, freut es mich   mit Teublitz wieder ein Stück näher an meiner Heimat zu sein. Mein  Name ist Lucas Lobmeier, ich bin Jahrgang 1989 und habe vor meinem  zweiten Bildungsweg zur Theologie und der Priesterausbildung nach  meiner Mittleren Reife 2005 eine Lehre bei der Firma KRONES AG in  Neutraubling zum Oberflächenbeschichter absolviert. 2009 zog es  mich  für drei Jahre in die nördliche Oberpfalz, wo ich mein Abitur an  der Spätberufenenschule St. Josef, Fockenfeld nachholte.

2012 trat ich dann in das Priesterseminar St. Wolfgang in Regensburg ein und begann - nach einem Vorbereitungsjahr in Passau - mein Studium der katholischen Theologie an der Universität Regensburg. In den folgenden fünf Jahren verbrachte ich ein Erasmusjahr in Innsbruck, wohin es mich heute noch gerne zieht, jedoch nicht zum Ski fahren, sondern eher zum Wandern und Freunde treffen. Im Juli 2018 machte ich schließlich meinen Abschluss und startete als Jahrespraktikant in der Pfarrei St. Josef in Weiden. Dort konnte ich meine ersten pastoralen Erfahrungen sammeln und mich auf die Diakonenweihe (8.12.2018 in St. Laurentius, Neustadt/Donau) und die Priesterweihe (29.06.2019 im Dom, Regensburg) vorbereiten.

Zum 1. September trat ich dann meine Kaplansstelle in St. Marien, Sulzbach-Rosenberg an, in der ich vier Jahre lang leben, lernen und wirken durfte. Besonders prägten mich die Begegnungen in den Altenheimen, dem Krankenhaus und den Schulen. Nicht zuletzt war die Feier der Annaberg-Wallfahrtswoche Ende Juli stets ein besonderes Ereignis.

In dieser Zeit war ich zudem als Kreisjugendseelsorger des BDKJ Amberg-Sulzbach tätig und wurde im März 2021 als Diözesankurat (geistlicher Begleiter und Vorstand) für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG (Deutsche Pfadfinder St. Georg) im Bistum Regensburg berufen und gewählt. Hierbei darf ich vor allem junge Erwachsene bei ihrem Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen und teilweise auch auf ihrem persönlichen Lebensweg begleiten.

Was mich als Person noch ausmacht ist meine Liebe und Begeisterung für Literatur und Theater, die ich bereits auf verschiedenen kleinen Bühnen ausgelebt habe (Schul-, Bauerntheater) und die sich in meiner Sammlung an Büchern zeigt. Ansonsten bin ich gerne in der Natur unterwegs, sei es zu Fuß oder mit dem Rad (aktuell noch ohne E-Antrieb). Ebenso habe ich eine gewisse Affinität für Technik und die sozialen Medien, die immer mehr zu einer relevanten Lebenswelt in unseren Tagen werden.

Für mich als Seelsorger versuche ich stets den Anspruch zu setzen nahe bei den Menschen zu sein und ihnen mit klaren Worten die tröstende und befreiende Botschaft unseres Glaubens nahe zu bringen. Das gelingt nicht immer und braucht seine Zeit. Darum freue ich mich, mit ihnen zusammen anzupacken und das Leben in der Pfarrei Herz Jesu zu gestalten.

 

 

diakonDiakon Heinrich Neumüller

Heinrich Neumüller, geb. 08.03.1962 in Teublitz, verheiratet, zwei Söhne. wohnhaft in Teublitz.

Telefon: 0176-61483093

E-Mail: heinrich.neumueller62[a]gmail.com

Nach dem Abitur, das ich 1981 am Johann-Michael-Fischer-Gymnasium in Burglengenfeld ablegte, habe ich bei der Deutschen Bundesbahn eine Ausbildung im gehobenen Dienst begonnen. Die Studiengänge an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Köln und Mainz habe ich als Diplom-Verwaltungs-Betriebswirt abgeschlossen. Zurzeit bin ich als Personalreferent bei der DB Netz AG in Regensburg tätig.
Während meiner Tätigkeit als Personalreferent in München begann ich ein Studium für Theologie im Fernkurs bei der Domschule Würzburg. Gleichzeitig absolvierte ich an den Wochenenden ein pastorales Seminar für Diakone im Priesterseminar Regensburg. Am 09.11.2002 wurde ich im Hohen Dom zu Regensburg von Weihbischof Vinzenz Guggenberger zum Diakon geweiht. Als Leitspruch für mein Diakonat habe ich mir aus dem Matthäus-Evangelium vom Kap. 25 aus dem Vers 40 gewählt:“ Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“
Als Diakon helfe ich seither neben Beruf und Familie in der Pfarreiarbeit mit, wo ich gebraucht werde. Dabei unterstütze ich Pfarrer Lobmeier bei Taufen und Predigten. Ich kümmere mich um alte und kranke Menschen zuhause. Dabei bringe ich den Kranken die Krankenkommunion. 

 

 

Pastoralassistentin Anne ArendAnne Arend

Mein Name ist Anne Arend. Ich wurde 1998 in Regensburg geboren und bin dort auch aufgewachsen.

Meine beiden Regensburger Heimatpfarreien sind Hl. Dreifaltigkeit, in der ich bis zum Abitur ministriert habe und in der mein Interesse an einem pastoralen Beruf entstanden ist und St. Paul, die mich zum Theologiestudium geführt hat und seit meinem Abitur begleitet.

Nach meinem Studium an der Universität Regensburg habe ich 2024 meine praktische Ausbildung zur Pastoralreferentin begonnen. Das erste Ausbildungsjahr verbrachte ich in St. Bonifaz - St. Georg in Regensburg. Nun freue ich mich sehr, meine Ausbildung hier bei Ihnen in Herz-Jesu Teublitz fortzusetzen, viele neue Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam mit Ihnen Glauben und Gemeinschaft zu leben und zu gestalten.

Als Pastoralassistentin werde ich in verschiedenen seelsorglichen Bereichen (z. B. Kindergarten, Religionsunterricht, Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Jugend- & Seniorenarbeit, Liturgie uvm.) tätig sein, Pfarrer Lobmeier unterstützen und auch eigene Projekte planen.

Ich freue mich auf die Aufgaben und ganz besonders auf die Begegnung mit Ihnen.

Di - So erreichbar unter

Telefon: 0178 - 81 77 709

E-Mail:  anne.arend.pastoral[a]gmail.com

Adresse:  Kath. Pfarramt,Schützenstr. 2a, 93158 Teublitz

 

Eines Tages öffnete Jesus einem Taubstummen Ohren und Mund mit dem Wort "Effata", was so viel wie "öffne dich" bedeutet. Im Jahr 2012/13 steht "Effata - öffne dich" als Motto über dem Tun unserer Pfarrgemeinde Herz-Jesu zu Teublitz. Denn wir wollen uns öffen, gegenüber Gott und uns selbst aber auch gegenüber den anderen Menschen und anderen Lebensauffassungen und Ideen. 

Wer auch offen sein will für Gott und die Welt, ist recht herzlich eingeladen bei uns vorbei zu schauen. Unsere Pfarrgemeinde liegt ca. 30 km nördlich von Regensburg an der A 93 (Ausfahrt Teublitz) und gehört zum Bistum Regensburg.

Hier auf dieser Homepage können Sie sich einen Überblick verschaffen über unser Gemeindeleben, das von vielen Engagierten unserer insgesamt ca. 3.800 Katholiken mitgetragen wird. Im Jahrespfarrbrief stellen sich alle unsere Gruppierungen für Sie vor.

Wenn Sie in der Nähe sind, schauen Sie doch vorbei! Leben Sie mit uns und feiern Sie mit uns!

Wir laden Sie sehr herzlich zu uns ein!

Der direkte Draht zu uns:
Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Schützenstraße 2a, 93158 Teublitz
Telefon: 09471/9491
Telefax: 09471/954901

Unser Pfarrbüro ist werktags von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet.